Akademischer Mitarbeiter BWL / Wirtschaftswissenschaften (m/w/x)
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Im Forschungsbereich von Prof. von Carlowitz befassen wir uns mit Marketing, Internationalisierung, Strategie und Innovations- und Technologiemanagement, insb. im Kontext von Emerging Markets. Es sollen operative Themen und neue Geschäftsmodelle erforscht werden, die in sich entwickelnden Ländern funktionieren. Der Wissens- und Praxistransfer soll zukunftsweisende Lösungen für Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft schaffen.
Sie sind forschungsinteressiert und wollen zu internationalen Veränderungen beitragen? Dann bewerben Sie sich! Im Reutlingen Research Institut der Hochschule Reutlingen ist ab dem 01.07.2025 folgende Stelle zu besetzen:
AKADEMISCHE:R MITARBEITER:IN (M/W/X)
BWL / WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN
IN VOLLZEIT (100 %)
Kennziffer 2025/035
Aufgaben
- Sie forschen zu und verantworten die Forschungspakete 1) Erschließung von Absatzmärkten und Go-to-Market Ansätze, 2) Rolle neuer Technologien und Geschäftsmodelle.
- Sie verfassen wissenschaftliche Publikationen und vertreten die Inhalte nach innen und außen.
- Sie erschließen neue Forschungsfinanzierungsoptionen und stellen Forschungsanträge.
- Sie halten Vorträge auf wissenschaftlichen und Business Konferenzen.
- Sie gestalten Inhalte und organisieren diverser Kommunikationsaktivitäten, z. B. Webinare.
- Sie arbeiten beim Netzwerkaufbau und -pflege mit.
- Sie unterstützen bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben.
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Marketing, Strategie, International Management oder Innovations- / Technologiemanagement (Master oder Post-doc).
- Sie begeistern sich für wissenschaftliches Arbeiten und verfügen über gute Kenntnisse von empirischen Forschungsmethoden.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Französischkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie überzeugen durch Eigeninitiative, strukturiertes Arbeiten und Umsetzungsstärke.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Reisebereitschaft wird vorausgesetzt.
Wir bieten
- Sie haben die Möglichkeit zur Promotion bei vorliegender Eignung.
- Sie forschen zu einem aktuellen, innovativen und anspruchsvollen Themengebiet.
- Sie reisen innerhalb von Deutschland, Europa und international.
- Sie haben große Gestaltungsmöglichkeiten in einem kleinen, dynamischen Team.
- Sie arbeiten in einem internationalen Umfeld mit Stakeholdern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft weltweit.
- Sie profitieren von vielfältigen Möglichkeiten der Weiterbildung und -qualifikation.
- Die Vollzeitstelle wird nach TV-L E 13 vergütet und ist bis zum 30.06.2029 (4 Jahre) befristet.
BENEFITS
Zuschuss zum Jobticket BW
Möglichkeit der Mobilen Arbeit
Essenszuschuss für die Mensa
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
STBL1_DE