Search

Abteilungsleitung Baugenehmigungsverfahren

Stadt Leinfelden-Echterdingen
locationLeinfelden, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 31.3.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschied­lichen Infrastruktur­einrich­tungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschafts­stärksten Orte der Region in einem familien­freundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hoch­technisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein viel­fältiges und anspruchsvolles Aufgaben­feld.

Zur Verstärkung unseres Teams im Baurechtsamt (untere Baurechts­behörde) bei der Stadt LE suchen wir zum frühest­möglichen Zeitpunkt eine

Abteilungsleitung Baugenehmigungsverfahren
Kennzahl 6375


Aufgaben
  • Leitung der Abteilung Baugenehmigungs­verfahren mit vier Mitarbeitenden
  • Bearbeitung von Bauanträgen, Bauvoranfragen und Kenntnis­gabeverfahren mit Unterstützung des Fachverfahrens PROFI.bgv
  • Fallmanagement bei baurechtlichen Genehmigungs­verfahren mit besonderen Anfor­derungen wie Sonderbauten

Profil
  • Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts Public Manage­ment bzw. Diplom-Verwaltungs­wirte (m/w/d) (FH) alternativ ist die Stelle auch für Architekten (m/w/d) oder Bauingenieure [m/w/d] (Befähigung zum Bauverständigen (m/w/d) nach § 46 Abs. 4 Landes­bauordnung BW) geeignet
  • Vertiefte Kenntnisse in den baurecht­lichen Verfahren sowie in den im Antrags­verfahren anzuwendenden sonstigen rechtlichen Vorschriften
  • Verständnis für gestalterische Belange und die Fähig­keit, dies gegenüber den Beteiligten zu vertreten
  • Mehrjährige Berufs­erfahrung als Bauver­ständiger (m/w/d) bzw. im Bereich Baurecht und in der Personal­führung
  • Teamfähigkeit, kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil, hohes Maß an Verantwortungs­fähigkeit, Eigen­initiative, Einsatz­bereitschaft, gute Kommunikations­fähigkeiten, Flexi­bilität und gute Umgangs­formen runden Ihr Profil ab

Wir bieten
  • Besoldung im Beamtenver­hältnis bis A 13 g.D. bzw. Vergütung im Beschäftigungs­verhältnis bis Entgelt­gruppe 12 TVöD zzgl. übertariflicher Fachkräftezulage bei vorliegender Qualifikation
  • Einen unbefristeten Beschäftigungs­umfang von 100% (41 Std./Wo. bzw. 39 Std./Wo.)
  • LE CARD: steuerfreier Sachbezugs­wert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
  • Flexible Arbeits­zeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungs­programm
  • 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
  • Betriebliches Gesundheits­management
  • Betriebliche Altersvorsorge

STBL1_DE